GT Bauelemente
  • Startseite
  • Unser Service
    • Haustüren
    • Fenster
    • Sonnenschutz
  • Energie
    • Bafa-Förderung
  • Sicherheit
    • Sicherheitsverglasung
    • Einbruchschutz
  • Nachhaltigkeit
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Menü Menü
  • Start
  • Service
  • Energie
  • Sicherheit
  • Nachhaltigkeit
  • Referenzen
  • Kontakt

Energie

Energiekosten steigen
und wir sind für Sie da

Laut Institut für wirtschaftliche Ölheizung sind alte Fenster die größte Schwachstelle im Haus. Je nach Zustand können 10-40 Liter Heizöl pro Quadratmeter Fensterfläche verloren gehen. Ersparen Sie sich diese Vergeudung. Mit dem Einbau neuer Fenster sinken die Energieverluste durch Ihre Fenster auf ein Minimalniveau.

Jetzt Fenster tauschen und sparen

Energie

Energiekosten
steigen und wir sind
für Sie da

Laut Institut für wirtschaftliche Ölheizung sind alte Fenster die größte Schwachstelle im Haus. Je nach Zustand können 10-40 Liter Heizöl pro Quadratmeter Fensterfläche verloren gehen. Ersparen Sie sich diese Vergeudung. Mit dem Einbau neuer Fenster sinken die Energieverluste durch Ihre Fenster auf ein Minimalniveau.

Jetzt Fenster tauschen und sparen

Zwischen 10 – 40L Heizöl pro m² Fensterfläche können verloren gehen.

Bei durchschnittlich 30m² Fensterfläche eines Einfamilienhauses wären das zwischen 300-1.200L Heizöl.

Energieverbrauch

Kosten sparen dank Wärmedämmung

Aktuell fragen sich Hausbesitzer, was neue Fenster wohl bringen. Fenster sind eine Methode, um die Gebäudehülle abzudichten, sodass kaum Wärme entweicht. Bleibt die Wärme im Inneren, müssen Sie weniger heizen. Sie erzielen somit eine Energieeinsparung durch neue Fenster, da Sie Wärmeverluste, so gut es geht, vermeiden. Die vorteilhafte Wärmedämmung ist für viele der Grund, Fenster zu tauschen.
Übrigens: Energieverluste an der Haustüre lassen sich genauso verbessern. Die Haustüre austauschen und dadurch Energie sparen ist eine einfache Methode, Ihre Kosten zu senken.

Mitunter gibt es noch mehr Gründe, die für einen Fenstertausch sprechen. Wie ein Sonnenschutz oder Sichtschutz den Wohnkomfort erhöht, steigern moderne Fenster die Wohnqualität. Außerdem beugen Sie effektiv Zugluft vor und erhöhen den Lärm- und Einbruchschutz. So wird sogar ein Arbeitsplatz direkt am Fenster bei stark befahrener Straße wieder attraktiv.

Energie

Kosten sparen dank Wärmedämmung

Aktuell fragen sich Hausbesitzer, was neue Fenster wohl bringen. Fenster sind eine Methode, um die Gebäudehülle abzudichten, sodass kaum Wärme entweicht. Bleibt die Wärme im Inneren, müssen Sie weniger heizen. Sie erzielen somit eine Energieeinsparung durch neue Fenster, da Sie Wärmeverluste, so gut es geht, vermeiden. Die vorteilhafte Wärmedämmung ist für viele der Grund, Fenster zu tauschen.
Übrigens: Energieverluste an der Haustüre lassen sich genauso verbessern. Die Haustüre austauschen und dadurch Energie sparen ist eine einfache Methode, Ihre Kosten zu senken.

Mitunter gibt es noch mehr Gründe, die für einen Fenstertausch sprechen. Wie ein Sonnenschutz oder Sichtschutz den Wohnkomfort erhöht, steigern moderne Fenster die Wohnqualität. Außerdem beugen Sie effektiv Zugluft vor und erhöhen den Lärm- und Einbruchschutz. So wird sogar ein Arbeitsplatz direkt am Fenster bei stark befahrener Straße wieder attraktiv.

Die besten Tipps zum Heizkosten sparen

  • Optimale Raumtemperatur

    Jeder hat ein individuelles Empfinden für die eigene Wohlfühltemperatur. Mit jedem Grad weniger kann man bis zu 6 % der Heizenergie sparen. In Räumen, wo man sich am häufigsten aufhält, gelten 20 bis 22 Grad Celsius als optimal. Im Bad darf es gerne auch etwas wärmer sein. In Schlafzimmern, Vorräumen oder Lagerräumen dürfen die Temperaturen ruhig ein paar Grad kühler sein.

    Achten Sie ganz einfach auf geschlossene Türen, damit die Wärme nicht entweichen kann.

  • Keine Heizenergie verschwenden

    Auch in der kalten Jahreszeit ist frische Luft wichtig und steigert unser Wohlbefinden. Dazu das Fenster über einen längeren Zeitraum gekippt zu halten ist aber nicht sinnvoll, da hier sprichwörtlich das Geld für Heizenergie zum Fenster „hinaus geblasen“ wird.

    Den besten Effekt erzielen Sie hier mit Stoßlüften, am besten zwei bis dreimal pro Tag für 5 Minuten.

  • Wärmestau vermeiden

    Oft verdecken Möbel oder Vorhänge die Heizkörper. Dadurch kommt es zu einem Hitzestau, da die Wärme nicht entweichen kann.

    Stellen Sie sicher, dass die Einrichtungsgegenstände nicht zu nahe an der Heizung stehen und eine gute Wärmezirkulation möglich ist.

Energie

Bafa Förderung

Gemeinsam finden wir die passende Fördermöglichkeit für Sie.
Der Klimawandel ist in aller Munde. Denn wir alle werden uns sehr anstrengen müssen, um die Ziele des Welt-Klimagipfels gemeinsam zu erreichen und die Erderwärmung mindestens zu verlangsamen, wenn nicht sogar zu stoppen.

Jetzt in eine neue Haustüre oder in neue Fenster investieren und richtig sparen.

Was wird gefördert?

Die Förderung dient der Unterstützung zur Erhöhung der Energieeffizienz an Gebäuden und deren Gebäudehülle. Darunter fallen Fenster, Türen und die Dämmung der Außenwände und des Daches, Austausch von Fenster und Haustüren, Dämmung und Gebäudehülle, Erneuerung/Aufbereitung von Vorhangfassaden, Sommerlicher Wärmeschutz durch Einbau von außenliegenden Sonnenschutzeinrichtungen mit optimaler Tageslichtversorgung.

  • Ansicht aktueller Fördermöglichkeiten

Jetzt beraten lassen

Energie

Bafa Förderung

Gemeinsam finden wir die passende Fördermöglichkeit für Sie.
Der Klimawandel ist in aller Munde. Denn wir alle werden uns sehr anstrengen müssen, um die Ziele des Welt-Klimagipfels gemeinsam zu erreichen und die Erderwärmung mindestens zu verlangsamen, wenn nicht sogar zu stoppen.

Jetzt in eine neue Haustüre oder in neue Fenster investieren und richtig sparen.

Was wird gefördert?

Die Förderung dient der Unterstützung zur Erhöhung der Energieeffizienz an Gebäuden und deren Gebäudehülle. Darunter fallen Fenster, Türen und die Dämmung der Außenwände und des Daches, Austausch von Fenster und Haustüren, Dämmung und Gebäudehülle, Erneuerung/Aufbereitung von Vorhangfassaden, Sommerlicher Wärmeschutz durch Einbau von außenliegenden Sonnenschutzeinrichtungen mit optimaler Tageslichtversorgung.

  • Ansicht aktueller Fördermöglichkeiten

Jetzt beraten lassen

GT Bauelemente GmbH & Co. KG
Eberhartstraße 9
72351 Geislingen

Jetzt anrufen!

Schnellzugriff

  • Download Bereich
  • Unser Service
  • Referenzen
  • Nachhaltigkeit
  • Energieverbrauch
  • Einbruchschutz
  • Kontakt

 

© GT Bauelemente 2024
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen

🍪


Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzen magst, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Mehr zu unseren Datenschutzrichtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

EinverstandenAblehnenDatenschutzerklärungDatenschutz-Einstellungen

Cookie- und Datenschutz-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies auf deinem Gerät anfordern. Wir verwenden Cookies, um herauszufinden wie Nutzer mit unserer Website interagieren und wie wir das Erlebnis unserer Nutzer noch besser gestalten können.

Klicke auf die angezeigten Kategorien, um mehr zu erfahren. Du kannst auch einige eigene Einstellungen vornehmen, doch achte darauf, dass dies unsere Dienstleistung einschränkt und deine Erfahrung mit unserer Website stark beeinflussen kann. Wir empfehlen deshalb keine eigenen Einstellungen vorzunehmen.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Du kannst Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem du deine Browsereinstellungen änderst und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingst. Du wirst jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn du unsere Website erneut besuchst.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn du Cookies ablehnen möchtest. Um zu vermeiden, dass du immer wieder nach Cookies gefragt wirst, erlaube uns bitte, einen Cookie für deine Einstellungen zu speichern. Du kannst dich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn du Cookies ablehnst, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen dir eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wir dir keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese kannst du in den Sicherheitseinstellungen deines Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln entweder große Informationsmengen von zahlreichen Nutzern, damit wir verstehen können, wie unsere Website wahrgenommen wird oder um zu messen, wie erfolgreich unsere Marketingkampagnen sind. Mithilfe dieser Datenberge können wir unsere Website und Angebote stetig verbessern um deinen Websitebesuch noch angenehmer zu gestalten.

Falls du nicht möchtest, dass wir deinen Websitebesuch in diesen Datenberg einfließen lassen, kannst du diese Cookies durch deinen Browser hier blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen außerdem verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und Videoplattformen. Da diese Anbieter persönliche Daten wie Ihre IP-Adresse einsehen können, kannst du diese hier blockieren. Bitte beachte, dass diese Entscheidung die Funktionalität und das Aussehen unserer Website stark beeinflussen kann. Deine Anpassungen werden übernommen, sobald du die Website neulädst.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Map-Einstellungen:

Vimeo- und Youtube-Einbettungen:

Datenschutz-Bestimmungen

Detailliert Informationen zu unseren Cookies und Datenschutzbestimmungen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen akzeptierenBenachrichtigung verbergen